Über Stock und Stein ins Goms hinauf

29. Mai 2016

Wir schreiben den Sonntag, 15. Mai 2016. Früh morgens stehe ich auf und mache mich auf den Weg zum Bahnhof. Um 8 Uhr 10 erreiche ich Brig. Zuerst stelle ich meine neuen Stöcke auf die richtige Höhe ein (bin vorher noch nie mit Wanderstöcken gelaufen). Dann mach ich mich auf den Weg Richtung Fiesch.

Der Weg geht der Rhône, respektive Rotter oder Rottu, wie man sie im Wallis umgangssprachlich nennt, entlang nach Bitsch. Auf dem Rottuweg sieht man das Schweizerportal des Simplontunnels, welcher die Reisenden per Bahn nach Domosossola, Italien bringt.

In Bitsch beginnt der Aufstieg weg von der Rottu. Der Weg folgt erhöht dem Tal nach Mörel, wo die Seilbahn zur Riederalp begint.

Weiter geht es, stetig steigend nach Betten Dorf, wo eine Seilbahn zur Bettmer fährt. Immer hat man das Tal im Blick, wo die Häuser kleiner und kleiner werden durch die gewonnen Höhe.

Der Weg führt durch einen Wald bis Martinsberg auf 1350 Meter über Meer.

Nach dem Alpendorf führt ein schmaler Wanderweg einen Wald hinunter und über einen reissenden Bach nach Rittina. Von dort sind es noch ca. vier Kilometer ins Zentrum von Fiesch, von wo aus man aufs Eggishorn fahren kann.

Bei strahlend schönem Wetter geht es einen Wald hin auf weiter hinauf im Goms. Nach gut acht Stunden Wanderzeit erreiche ich Niederwald.

Per Bahn fahre ich zurück nach Brig und von dort weiter zurück nach Hause. In den gut acht Stunden Wanderzeit, legte ich 1340 Höhenmeter Aufstieg und 780 Höhenmeter Abstieg zurück bei einer totalen Distanz von 28.5 Kilometer.