7. Februar 2018
Es ist 20. August 2017: Morgens um 04:30 klingelt mich der Wecker aus dem Bett. Schon bald sitze ich im Zug ins Wallis. Um 9 Uhr erreiche ich Fiesch und mache mich an die Erklimmung des Eggishorns.
Zuerst führt der Weg einen schmalden Wanderpfad den Wald hinauf bis zur Talstation der Sesselbahn Heimat. Anschliessend geht der Wanderweg einer Kiesstrasse entlang bis zur Fiescheralp.
Auf der Fiescheralp angekommen stärke ich mich erstmal mit einer leckeren Rösti im Restaurant Alpina.
Nach der Mittagspause wandere ich weiter in die Höhe. Nach einer kurzen Strecke wird der Weg wieder schmaler. Vorbei an Blumen in allen Farben gewinne ich an Höhe.
Weiter oben wird die Landschaft karger und steiniger. Die Aussicht dafür umso besser.
Nach 1800 Höhenmeter Aufstieg erreiche ich das Eggishorn. Als Belohnung sehe ich den längsten Gletscher von Europa: den Alterschgletscher. Bis jetzt kanntw ich ihn nur aus dem Skilager, wo jeweils auch die Umgebung weiss war.
Anschliessend nehme ich die Seilbahn und fahre zurück ins Thal.
Tipp: Wer die Aussicht geniessen will ohne der langen Aufstieg, kann entweder mit der Seilbahn bis in die Fischeralp fahren [ist mit GA kostenlos] und anschliessend hochwandern [ca. 2-3h, gutes Schuhwerk nötig] oder die Seilbahn bis ganz nach oben nehmen. Ebenfalls schön soll der Rundweg ums Eggishorn gehen, der noch auf meiner ToDo Liste steht und ca. sechs Stunden gehen soll.